top of page
Grüne sanfte Hügel
Tod und Sein 11

Eröffnungsfeier von Tod und Sein 11

Mit Freude laden wir Dich ein, die Eröffnung von Tod und Sein 11 gemeinsam mit uns zu feiern. An mehreren Abenden erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Inspiration und Begegnung.

Helene Pfaff_edited.jpg

Ab 18.30 Uhr

11. November 2025

Helene Pfaff sorgt für die musikalische Begleitung, Niklas Raggenbass hält das Grusswort – anschliessend laden wir herzlich zum Apéro ein.

190916-ruedi-stuber-und-die-schweigende-mehrheit-martin-albrecht-bass-kurt-meyer-banjo-rue

Ab 18.30 Uhr

20. November 2025

Der Liedermacher Ruedi Stuber berührt mit seinen einfühlsamen Songs, begleitet von einem inspirierenden Input und Grusswort von Peter Muijres von Dignity Therapy. Im Anschluss laden wir zum gemütlichen Apéro ein.

Panfloeten.jpg

Ab 18.30 Uhr

21. November 2025

Musik von Pan mit Charme schafft eine besondere Atmosphäre voller Leichtigkeit und Gefühl.
Ein Wort von Dr. Regula Meier Rüfenacht von der Praxis Silbergarten rundet den Abend ab – danach laden wir herzlich zum Apéro ein.

Melden dich jetzt an und sichere dir deinen Platz!

Teilnahme Datum
Dienstag 11. November 2025
Donnerstag 20. November 2025
Freitag 21. November 2025

DAS GOLDENE SOFA

Ein Raum für Leben, Abschied und Neubeginn.

Das Goldene Sofa schafft einen geschützten Ort für Gespräche, Vorsorge und Erinnerung. Warm, würdevoll – und ganz bei dir.

Das Goldene Sofa
Blanko.png

Zitat des Monats

Anzeiger Text

Tod und Sein 11 ist ein Ort für Begegnung, Vorsorge und Erinnerung.

Wir verbinden fachliche Kompetenz mit Empathie und schaffen Raum für Gespräche, Trauer, Spiritualität und kreative Wege des Erinnerns.

Unser Ziel ist es, Menschen in allen Fragen rund um Abschied, Begleitung und Vorsorge einfühlsam und zeitgemäss zu unterstützen.

 ANGEBOTE

Wir verbinden Vorsorge, Begleitung und Erinnerung auf eine moderne und menschliche Weise. Wir schaffen Raum für persönliche Beratung, spirituelle und emotionale Unterstützung sowie kreative Ausdrucksformen. So entstehen Wege, die Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen Orientierung geben und Halt schenken.

PROJEKTE

Unsere Projekte spiegeln die Werte und die Haltung unserer Arbeit wider. Durch kreative Formate, persönliche Begleitung und innovative Ansätze entstehen Räume für Vorsorge, Trauer und Erinnerung. Jedes Projekt ist ein Schritt, um Menschen in wichtigen Lebenssituationen zu unterstützen und neue Perspektiven zu eröffnen.

PARTNER

Starke Verbindungen und ein offenes Miteinander sind die Basis unserer Arbeit. In Kooperation mit Institutionen, Organisationen und Sponsoren entstehen Angebote, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten und unterstützen. So wächst ein Netzwerk, das Werte trägt, Projekte ermöglicht und langfristig Wirkung entfaltet.

ÜBER UNS

Hinter unserem Angebot stehen Menschen, die ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihr Herz einbringen.

Angela Büchel – Bestatterin mit langjähriger Erfahrung, spezialisiert auf Vorsorge und alle Fragen rund um Bestattungen.​​

 

Sabine Stotzer – einfühlsame Trauerrednerin, die Trauerfeiern mit Würde und Persönlichkeit gestaltet.​

 

Samuel Stucki – Pfarrer, der mit Spiritual Coaching begleitet und Menschen in herausfordernden Lebensphasen unterstützt.

Solothurn
Kunden

UNSER SPENDEN KLEEBLATT

Hospiz Solothurn
Insieme Solothurn
kindertrauerbegleitung pippilotta Solothurn
Hoerschatz Schweiz
ChatGPT Image 21. Okt. 2025, 17_11_36.png

Gemeinsam verbunden wie ein Kleeblatt

In unserem Netzwerk wirken Partner, die das Leben in all seinen Phasen begleiten.


Wie die Blätter eines Kleeblatts stehen sie für Verbundenheit, Vielfalt und gegenseitige Unterstützung:

  • Hospiz Derendingen – für eine würdevolle Begleitung am Lebensende.

  • Insieme Solothurn – für Gemeinschaft, Teilhabe und Lebensfreude.

  • Pippilotta Hubersdorf – für Kinder, die in der Trauer Halt und Ausdruck finden. 

  • Hörschatz Schweiz – für das Hinhören, Bewahren und Teilen persönlicher Geschichten.

Das Kleeblatt verbindet vier Partner, die Menschen am Lebensende und in der Trauer begleiten.
Mit jeder Spende unterstützen Sie ihre wertvolle Arbeit – für Würde, Nähe und Erinnerung.

Mach’s dir bequem auf dem Goldenen Sofa.

Hier bekommst du Herzensgeschichten, Inspirationen und Einblicke rund um Tod und Sein 11 – direkt in dein Postfach.

Das Goldene Sofa

GOLDPOST - dein Newsletter vom Goldenen Sofa

TOD UND TORTE

Gespräche über das Leben, den Tod und alles dazwischen

Reden über den Tod?
Nur wer lebt, kann das.

Einmal im Monat laden wir an einem Samstag zu „Tod & Torte“ ein – einer offenen Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen.


In entspannter Atmosphäre sprechen wir über Themen, die oft unausgesprochen bleiben:

Abschied, Erinnerung, Trauer, Liebe, Vergänglichkeit – und das, was das Leben kostbar macht.

Hier ist Platz für Austausch, Fragen und persönliche Geschichten. Ob du einfach zuhören möchtest oder deine eigenen Erfahrungen teilen willst – alles darf sein, nichts muss.

Begleitet wird der Nachmittag von feinem Kuchen, warmem Kaffee und echten Gesprächen.
Denn manchmal tut es einfach gut, über das zu reden, was uns alle verbindet: das Leben und der Tod.

EINDRÜCKE

„Tod & Sein 11 hat mir geholfen, eine neue Perspektive auf diese Themen zu gewinnen. Das Team war unglaublich einfühlsam und professionell.“

Teilnehmerin

Julia Müller

Kontakt

Berntorstrasse 16

4500 Solothurn

  • LinkedIn
  • Instagram

Danke für deine Nachricht.

bottom of page